Unsere Lagen

Ried Frauengrund
Die Riede Frauengrund ist eine der größten und bekanntesten Rieden im südlichen Kremstal. Die hohen Lehm und Lössanteile im Boden am Kremser Frauengrund bringen äußerst mineralische und fruchtige Weine hervor. Rund 58 Hektar Grüner Veltliner gedeihen hier rund um unsere Sektmanufaktur, aber auch Burgundersorten fühlen sich hier wohl.

Ried Oberfeld
Eine ebene Lage, die sich zur Wachau hin öffnet und von steilen Hängen am Fuße des Göttweiger Berges umrandet ist. Hier sorgen wir uns um gut 42 Hektar Grünen Veltliner, der auf einem sehr sandigen Lössboden langsam und gut wächst. Diese Weine zeigen besondere Finesse und Eleganz.

Gottschelle
Die Riede Gottschelle in Furth befindet sich direkt am Fuße des Göttweiger Bergs. Tiefgründige und mächtige Lössböden sind hier vorherrschend. Dier Kalkgehalt ist verhältnismäßig hoch, wodurch auch eine eigenständige Mineralität in den Weinen entsteht. Die Reben sind äußerst tief verwurzelt und bringen Jahr für Jahr sehr fruchtintensive Weine hervor.

Lusthausberg
Am Hollenburger Lusthausberg nahe der Donau ist vor allem der Boden speziell:: Konglomerat und Donauschotter sind hier vorherrschend und verleihen dem Wein eine einzigartige Mineralität und eine unverkennbare Identität.. Durch den äußert kalkhaltigen Boden fühlt sich Grüner Veltliner besonders wohl und erlagen die perfekte Reife.

Rosengarten
Der Rosengarten ist unsere Herzensangelegenheit. Hier wurde viel Grüner Veltliner gepflanzt, obwohl diese Lage durch Löss und den weißen Sand ein besonders tolles Terroir für feine, elegante, aber auch gehaltvolle Rieslinge aufweist. Und das schmeckt man auch!

Ried Leithen
Die Riede Leithen ist die beste Riede des Hauses. Sie ist eine reine Südlage mit steilen Lössterrassen. Die Weingärten hier sind die ältesten des Hauses. Sie wurzeln unglaublich tief und bringen Jahr für Jahr Trauben in perfekter Reife vor, die für uns einen nicht ersetzbaren Wert haben.

Himmelreich
Die Riede Himmelreich in Höbenbach ist geprägt durch sehr tiefgründige und mächtige Lehm-Lössböden mit hohem Kalkgehalt. Die Weine, die hier gedeihen, sind sehr fruchtintensiv mit einem schönen, typischen Sortencharakter. Die Sorte Grüner Veltliner fühlt sich hier besonders wohl und bildet hier die klassischen würzig-pfeffrigen Noten besonders gut aus.