Um den Heiligen Martin ranken sich viele Legenden. Die zwei bekanntesten: Jene, in der Martin – damals noch Offizier – seinen Mantel für einen Bettler in zwei Hälften schnitt. In Legende zwei geht es darum, dass Martin – mittlerweile Mönch – Bischof werden sollte. Um seinen begeisterten Anhängern zu entkommen, versteckte er sich in einem Gänsestall. Allerdings: Die Gänse verrieten ihn durch lautes Schnattern. Der Martinstag (11. November) war traditionell auch der Hauptzinstag der Bauern, an dem das neue Wirtschaftsjahr beginnt. Um die Tiere nicht den ganzen Winter durchfüttern zu müssen wurden sie geschlachtet. So eben auch und vor allem die Gänse. Und jetzt wird es ein wenig klarer, warum wir uns jedes Jahr auf den Verzehr knuspriger Gansln freuen dürfen. Gudruns Gansln sind legendär, rasche Reservierung für unser Ganslmenü am 15. November wird dringend empfohlen.
15. November 2020 5-Gang Menü mit Weinbegleitung und musikalischer Umrahmung
inkl. Kellerführung und Jungwein vom Fass
11:00–16:00 Uhr
€ 84,– pro Person
musikalische Umrahmung: Wolfgang Friedrich mit seiner New Orleans Dixie Land Band
Reservierung unbedingt erforderlich
Tel.: 02736/7262 oder schreiben sie uns ein E-Mail